Bildung

Marktarchiv Reichenberg

Zum Lesen des Artikels bitte Überschrift anklicken

Archivbild Akten
Hausanschrift:Kirchgasse 3 ehemaliges Lehrerwohnhaus 97234 Reichenberg
Ansprechpartner/in: Irene Meeh M.A.
Telefon:0931-600 61-45
Fax:0931-600-61-19
E-Mail:

Öffnungszeiten:

Das Archiv ist derzeit folgendermaßen besetzt:

Montag von 9.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag von 13.30 bis 17.00 Uhr
 

Sie finden das Archiv des Marktes Reichenberg in dem ehemaligen Lehrerwohnhaus in Reichenberg. Das Archiv ist für alle da und möchte von Ihnen genutzt werden. Derzeit befindet es sich im Aufbau. Folgende Bestände werden hier beheimatet sein:

  • Gemeindearchiv Albertshausen bis 1978
  • Marktarchiv Fuchsstadt bis 1978
  • Gemeindearchiv Lindflur bis 1978
  • Gemeindearchiv Reichenberg bis 1978
  • Gemeindearchiv Uengershausen bis 1978
  • Marktarchiv Reichenberg mit seinen Ortsteilen Albertshausen, Fuchsstadt, Lindflur und Uengershausen ab Eingemeindung Mai 1978
  • Zeitgenössische Sammlung Schindler, incl. Fotosammlung
  • Archiv der Grundschule Reichenberg

Dazu können Sie eine kleine Handbibliothek und eine reduzierte Sammlung Gesetzesblätter vor Ort einsehen.

Die Archivalien liegen hauptsächlich ab dem 19. Jahrhundert vor. Lediglich Fuchsstadt hat einige wenige Amtsbücher vor 1700. Sollten Sie ältere Bestände sichten wollen, wenden Sie sich bitte an das Staatsarchiv Würzburg (Link) – dort wird das Adelsarchiv der Reichenberger Familie von Wolffskeel verwahrt.

Das können Sie in Reichenberg bereits nutzen: Die Bestände der ehemals eigenständigen Gemeinden sind bereits erschlossen, ebenso der Textteil der Zeitgeschichtlichen Sammlung Schindler. Wenn Sie hier forschen möchten, stellen Sie bitte einen (telefonischen oder schriftlichen) Nutzungsantrag. Es gelten die aktuelle Archivsatzung und Gebührenordnung, die Sie am Seitenende zum Download finden. Da noch keine festen Öffnungszeiten eingerichtet sind, bitte ich um Vorabsprachen.

Das dauert noch oder bedarf Sonderabsprachen: Der Bestand ab Eingemeindung wird momentan bearbeitet, die Fotosammlung Schindler durch ehrenamtliches Engagement erfasst. Die Grundschule Reichenberg bereitet derzeit Abgaben an das Archiv vor. Es ist also noch unklar, welches Material genau vorhanden ist.

FamilienforscherInnen: Haben Sie Fragen zu Ihrem Familien-Stammbaum? Standesamtliche Unterlagen existieren im Markt Reichenberg ab 1876. Möchten Sie weiter zurück reichende Daten einsehen, wenden Sie sich bitte an:

  • Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden der Ortsteile, s. Verlinkung: Kirchen und Pfarrämter
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, s. Link

In eigener Sache: Falls Sie dauerhaft Zeit und Interesse hätten – wir suchen ehrenamtliche Unterstützung bei dem Scannen der Fotosammlung Schindler. Bitte melden Sie sich unter der oben genannten Telefonnummer oder Emailadresse.

An die Vereine: Falls Sie nicht wissen, wohin mit Ihrem Vereinsarchiv oder wenn Sie möchten, dass es einfach gut gelagert ist – das Marktarchiv bietet hier Hilfe an.

Ich freue mich auf Ihren Besuch

Irene Meeh
Archivpflegerin

drucken nach oben